
Trichterbrust
Sie befinden sich hier:
Lunge und Brustkorb
Trichterbrust
Die Einwölbung des Brustbeines mit eine möglicherweise Verwölbung der Rippen wird als Pectus excavatum oder Trichterbrust bezeichnet. Je nach Ausprägung (Haller-Index >3,25) kann die Atmung und die Herzaktion unter körperlicher Belastung beeinträchtigt sein. Meistens sind die Patienten durch die psychosoziale Belastung mehr beeinträchtigt.
Eine Operationsindikation für die Trichterbrust besteht, wenn 3 Kriterien erfüllt sind:
- Haller-Index > 3,25
- Lungenfunktion < 85%
- Herzkompression
- belastungsabhängige Symptomatik
- psychosoziale Belastung
- Zunahme der Deformität
Die Korrektur erfolgt durch die Implantation von einem oder mehreren Metallstäben. Diese werden an unserer Klinik mittels offener Technik oder minimal-invasiv (Nuss-OP) durchgeführt.