
Nierentransplantation
Sie befinden sich hier:
Nierentransplantation
Kombinierte Bauchspeicheldrüsen- / Nierentransplantation

Die erste klinisch erfolgreiche Bauchspeicheldrüsentransplantation (Pankreastransplantation) wurde 1966 an der University of Minnesota/USA durchgeführt. In den letzten 15 Jahren hat sich die Pankreastransplantation zu einem allgemein akzeptierten und sicheren Verfahren in der Therapie des Diabetes mellitus Typ I entwickelt. Beim Vorliegen einer diabetischen Nephropathie wird eine kombinierte Pankreas-/Nierentransplantation durchgeführt. Ziel ist die Normalisierung des Glukose-Stoffwechsels, Insulin- und Dialysefreiheit sowie eine Prävention (gegebenfalls auch Rückbildung) weiterer Komplikationen des Diabetes mellitus.
Bei der kombinierten Nieren-/Pankreastransplantation handelt es sich um einen Eingriff zur Verbesserung der Lebensqualität und Langzeitprognose bei Typ I Diabetes. Aufgrund der immer noch deutlich schlechteren Langzeitergebnisse nach alleiniger Pankreastransplantation wird in der Regel die kombinierte Pankreas-/Nierentransplantation empfohlen.
Kliniksekretariat
Montag bis Freitag
8:00 bis18:00 Uhr
t: +49 30 450 552 001
f: +49 30 450 552 900
Kontakt