9. November 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der schönen Veranstaltung im letzten Jahr möchten wir Sie nun erneut zu unserem Entitäts-übergreifenden Workshop zu gastrointestinalen Tumoren einladen.
Aufgrund der vielen neuen und hochspezialisierten Behandlungsmöglichkeiten möchten wir mit Ihnen zusammen deren sinnvollen Einsatz in der täglichen Praxis bewerten.
Ziel der Veranstaltung soll es sein, über die verschiedenen Entitäten hinweg ein spezifisches Thema zu diskutieren. Wir werden die Diskussion in den drei Schwerpunktthemen Pankreas, Kolon und Magen/Ösophagus mit einem ganz konkreten Fall starten. Hier soll das Auditorium mittels TED Umfrage involviert sein, dazu müssen Sie bitte Ihr Smartphone mitbringen. Thematische Schwerpunkte der Fälle sind Bestrahlung grenzwertig operabler Tumore, Immuntherapie und Metastasenchirurgie.
Anschließend wird jeweils die harte Datenlage dargestellt und vom Auditorium kritisch hinterfragt. Im abschließenden Diskussionsvortrag wird dann das Thema Entitäts-übergreifend kritisch geöffnet, und wir stellen uns die Frage, wie die gewonnenen Erkenntnisse auf die Behandlung der anderen GI Tumore übertragbar sind.
Bei der Wichtung der Daten für die tägliche Praxis wollen wir das gesamte Auditorium involvieren.
Zum Ende der Veranstaltung werden wir alle – voll mit neuen Erkenntnissen – bei einem Imbiss die Worte sacken lassen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Zusammentreffen
PD Dr. Peter Thuss-Patience PD Dr. Marianne Sinn
PD Dr. Uwe Pelzer Dr. Carsten-Oliver Schulz
Kontakt
Zurück zur Übersicht