Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Aktuelles

24.05.2017

Neues Referenzzentrum für Tumore im Bauchfell

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Das Peritonealkarzinosezentrum der Charité ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Referenzzentrum zertifiziert worden. Damit ist es neben Tübingen und Regensburg eines der wenigen in Deutschland, das sich mit einem Krebsbefall des Bauchfells beschäftigt. Jährlich können mehr als 70 Patienten interdisziplinär betreut werden.

Krebserkrankungen im Bauchfell gingen bisher mit einer reduzierten Lebenserwartung einher. „Die Diagnose Bauchfellkrebs erreicht die meisten Betroffenen häufig erst nach einer längeren Beschwerdezeit und in einem fortgeschrittenen Stadium. Mit neuen Therapiemöglichkeiten können wir die Patienten operieren und den Tumor je nach Schweregrad auch vollständig entfernen. Als Referenzzentrum ist es uns zudem möglich, den Patienten auch nach der Operation eine optimale Versorgung zu sichern“, erläutert Prof. Dr. Beate Rau, Leiterin der Abteilung für Spezielle Onkologische Chirurgie. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität der Betroffenen und die Lebenserwartung kann verlängert werden. Darüber hinaus bietet das Zentrum auch die Möglichkeit, eine Zweitmeinung einzuholen.

Kontakt

Prof. Dr. med. B. Rau



Zurück zur Übersicht