Zum Thema „Gibt es Chirurgie ohne Narben“

Die Zeiten, als sich der Chirurg mit Skalpell und großen Schnitten zu Darmtumoren und Gallensteinen vorarbeitete, sind längst Vergangenheit. Inzwischen operieren Chirurgen und Internisten erkrankte Bauchorgane mit Endoskopen, Spezialkameras und neu entwickelten Operationsinstrumenten. Die Mediziner nutzen dazu die natürlichen Körperöffnungen oder sie nähern sich Magen, Darm und Leber durch kleine Schnitte in der Bauchwand.
Über die Chancen und Gefahren der sogenannten Knopflochchirurgie spricht Prof. Dr. Johann Pratschke, Leiter der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie Campus Virchow-Klinikum und Leiter der Klinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Campus Charité Mitte in der kommenden Sonntagsvorlesung.
Sonntag, 15. November 2015, 11 Uhr
Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2
Kontakt
chirurgie-virchow(at)charite.de
Zurück zur Übersicht