Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild: Meldungen Hintergrund Bühne

Aktuelles

14.04.2023

Verleihung Werner Körte Medaille in Gold an
Prof. Dr. med. Jens Neudecker

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Verleihung Werner Körte Medaille in Gold an Prof. Dr. med. Jens Neudecker

Wir gratulieren Prof. Dr. med. Jens Neudecker zur Werner-Körte Medaille in Gold!

Herzlichen Glückwunsch: Prof. Dr. Jens Neudecker ist für seine langjährige Tätigkeit als Sprecher des Chirurgischen Studiennetzwerks CHIR-Net von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) mit der Werner-Körte Medaille in Gold ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand am 25. April auf dem Deutschen Chirurgen Kongress (DCK) in München statt.

CHIR-Net (Chirurgisches Studiennetzwerk der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie)

Das CHIR-Net stellt eine professionelle Infrastruktur für die patientenorientierte klinisch chirurgische Forschung zur Verfügung und führt hochwertige prospektiv randomisierte Multizenterstudien durch. Das chirurgische Netzwerk besteht gegenwärtig aus 17 chirurgischen Regionalzentren universitärer und nicht-universitärer Kliniken. Seit Gründung des CHIR-Net 2006 sind bislang mehr als 40 prospektiv randomisierte klinische multizentrische Studien aus verschiedenen Fachgebieten der Chirurgie initiiert worden, in die bislang mehr als 13.000 Patienten eingeschlossen wurden.

Zur Person

Herr Prof. Dr. J. Neudecker ist stellv. Bereichsleiter des Zentrums für Thoraxchirurgie der Chirurgischen Klinik der Charité (Klinikdirektor: Prof. Dr. J. Pratschke) und leitet den thoraxchirurgischen Standort des Campus-Virchow Klinikums. Seit 2015 hat er die W2-Professur für Thoraxchirurgie an der Charité inne. Er forscht und lehrt zu minimalinvasiven Operationstechniken, zum Thoraxtrauma und zum perioperativen Management mit ERAS-/Fast-Track- Konzepten. Zur qualitativen Verbesserung von Studienskizzen für das Förderprogramm „klinische Studien“ von BMBF/DFG hat er die Studienschmiede an der Charité mitbegründet, die allen WissenschaftlerInnen an der Charité zur Verfügung steht.

 

 

Kontakt

Kliniksekretariat

PrivatsprechstundeCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 4

CVK, Mittelallee 4


Zurück zur Übersicht