Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Aktuelles aus den Centren

01.05.2015

Zertifizierung als Referenzzentrum für Endokrine Chirurgie

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

durch die CAEK für Schilddrüsen und Nebenschilddrüsenchirurgie / Endokrine Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Bild: Zertifikat Referenzzentrum Endokrine Chirurgie

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist jetzt als erstes Referenzzentrum für Endokrine Chirurgie in der Region Berlin-Brandenburg zertifiziert worden. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV) bestätigt der Charité, dass sie Patienten mit endokrinen Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüse sowie der Nebenniere besonders gute Bedingungen bietet.

Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung sind der Nachweis einer überdurchschnittlichen operativen Qualität sowie eine bestimmte Anzahl an Operationen. "Wir freuen uns, dass unsere chirurgische Erfahrung und unsere Kompetenz nun auch durch die Fachgesellschaft DGAV bestätigt wurden. Das Zertifikat ist für uns zudem eine Maßnahme der Qualitätssicherung und Transparenz", sagt Prof. Dr. Nada Rayes, Leiterin des endokrinologischen Zentrums der Chirurgischen Kliniken am Campus Charité Mitte und am Campus Virchow-Klinikum.

Der Vergabe geht ein aufwändiges Zertifizierungsverfahren voraus, bei dem die Einhaltung der Qualitätsstandards sowie die wissenschaftliche und klinische Erfahrung der Klinik überprüft werden. Zertifiziert wurden die Klinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie am Campus Charité Mitte und die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie am Campus Virchow-Klinikum, beide unter der ärztlichen Leitung von Prof. Dr. Johann Pratschke.

Kontakt

Prof. Dr. med. Nada Rayes



Zurück zur Übersicht