
Dr. med. Nils Haep
AssistenzarztCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Einzelnukleotid-Polymorphismen bei Nicht-alkoholischer Fettleber (NAFLD)
- Gentherapie des Leberversagens mithilfe von mRNA-LNP-HNF4a (Patent beantragt)
- Isolation und Kultivierung primärer humaner Hepatozyten
- Tissue Engineering aus induzierten pluripotenten Stammzellen
Klinische Schwerpunkte
- Chirurgische Onkologie
- Leber- und Pankreaschirurgie
- Minimalinvasive Chirurgie
- Viszerale Organtransplantation
Lebenslauf Dr. med. Nils Haep
Seit 2022 | Stipendiat des Clinician Scientist Programms (BIH) |
Seit 2022 | Assistenzarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Pratschke |
2019-2022 | Associate Scholar, Pittsburgh Liver Research Center, University of Pittsburgh PI Prof. Soto-Gutierrez /Chair Prof. Michalopoulos |
2020 | Promotion, Experimentelle Nephrologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – „Die EphB-Rezeptoren und ihre Funktion für den Podozyten“, PI Prof. Dr. Sellin/ Direktor Prof. Dr. Rump |
2016-2019 | Assistenzarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. Pratschke |
2015 | Approbation als Arzt |
2009-2015 | Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Aufenthalten an der Radboud Universiteit Nijmegen, der McGill University Montréal und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Funktionen / Ämter
Besondere Tätigkeiten
Stipendiat des Clinician Scientist Programms (BIH)
Mitgliedschaften
- Berliner Chirurgische Gesellschaft (BCG)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD)
- International Society for Stem Cell Research (ISSCR)