
Kaya Sarıbeyoğlu
Oberarzt - Schwerpunkt Onkologische ChirurgieCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Klinische Schwerpunkte:
- Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie
- Minimal Invasive Chirurgie
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Hepatobiliäre Tumoren
- Peritoneale Adhäsionen und Minimal-invasive Therapie
- Medizinische Forschung und Publikation
Lebenslauf Kaya Sarıbeyoğlu
seit 2023 | Oberarzt, Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin |
19.08.2020 | Anerkennung als Facharzt für Spezielle Viszeralchirurgie (Brandenburg) |
23.05.2018 | Anerkennung als Facharzt für Viszeralchirurgie (Brandenburg) |
2017 – 2022 | Oberarzt, Sektionsleiter Hepatobiliäre Chirurgie, Chirurgische Klinik, Carl Thiem Klinikum, Cottbus |
07.11.2017 | Approbation als Arzt (Brandenburg) |
2014 | Istanbul Universität, Cerrahpaşa Medizinische Fakultät: Ernennung zum Professor |
2009 – 2014 | Istanbul Universität, Cerrahpaşa Medizinische Fakultät: Ernennung zum Privatdozenten |
2004 - 2009 | Oberarzt, Istanbul Universität, Cerrahpaşa Medizinische Fakultät, Abteilung Allgemeine Chirurgie (mit Schwerpunkt Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie) |
2002 - 2004 | Oberarzt, Istanbul Fatih Krankenhaus, Chirurgische Klinik |
2001 | Anerkennung als Facharzt für Chirurgie, Medizinische Fakultät der Istanbul Universität, Cerrahpaşa (Türkei) |
1995 - 2001 | Facharztsausbildung in der Allgemeinchirurgie Abteilung, Medizinische Fakultät der Istanbul Universität, Cerrahpaşa |
1989 - 1995 | Studium der Medizin an der Istanbul Universität, Cerrahpaşa |
1982 - 1989 | Galatasaray-Gymnasium in Istanbul |
Funktionen / Ämter
Besondere Tätigkeiten:
- Editor-in-Chief: Turkish Journal of Surgery: (Pubmed Central) (ISSN: 2564-6850, e-ISSN: 2564-7032): 2019 –
- Editor-in-Chief: HPB Radar Journal (ISSN: 2822¬4183): 2022 –
- Editor- Turkish Journal of Trauma and Emergency Surgery (SCI-expanded und Pubmed) (ISSN: 1306-696x): 2008-2019
- Redaktor: Turkish Journal of Trauma and Emergency Surgery (SCI-expanded and Pubmed) (ISSN: 1306-696x): 2001-2008
- Vorsitzender der Ausbildungskomission: Türkische Gesellschaft für Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie: Dezember 2021 -
- Koordinator, Virtuelle Akademie der HPB-Chirurgie, Türkische Gesellschaft für Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie: 2022 -
- Koordinator National Trauma and Resuscitation Course: Turkish Association of Trauma and Emergency Surgery: 2009-2011
- Mitglied der “Board Prüfung” Kommission der Türkischen Gesellschaft für Chirurgie: 2012-2016
- Kongress-Sekretär. 19th National Surgery Congress (Türkische Gesellschaft für Chirurgie), Antalya, Türkei April 16-20, 2014
- Kongress-Sekretär: 10th European Congress of Trauma and Emergency Surgery, Antalya, Türkei Mai 13 - 17, 2009
- Kongress-Sekretär: 8th National Congress of Trauma and Emergency Surgery, Antalya, Türkei Sep 14-18, 2011
- Fellow of the European Board of Surgery, Emergency Surgery, The European Board of Surgery of UEMS: 01.08.2017 -
- Türkische Gesellschaft für Trauma und Notfallchirurgie (Vorsitzender 2015- 2019; Vizepräsident 2011-2015; Vorstandsmitglied 2009-2011)
- Turkish Endoscopic and Laparoscopic Surgery Association (Vorstandsmitglied, 2012-2016)
- Istanbul Gesellschaft für Chirurgie (Vorstandsmitglied, 2014-2016)
Mitgliedschaft:
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen
- IHPBA (International Hepato-Pancreato Biliary Association)
- E-AHPBA (European-African Hepato-Pancreato-Biliary Association)
- ESTES (European Society for Trauma & Emergency Surgery) - Sektion Notfallchirurgie
- Türkische Gesellschaft für Chirurgie
- Türkische Gesellschaft für Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie
- Türkische Gesellschaft für Trauma und Notfallchirurgie
- Turkish Endoscopic and Laparoscopic Surgery Association
- Istanbul Gesellschaft für Chirurgie