Prof. Dr. med. Georg Lurje
Leitender Oberarzt, Chirurgische Klinik Campus Virchow Klinikum (CVK)Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Klinische Schwerpunkte:
- Minimal-invasive Chirurgie
- Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie (HPB Chirurgie)
- Transplantationschirurgie
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Risikostratifizierung von Patienten mit gastrointestinalen Tumoren sowie Untersuchung der Tumor-Wirt-Wechselwirkung durch Einzel-Nucleotid-Polymorphismus (SNP) Profiling
- Leiter der Arbeitsgruppe „Organrekonditionierung und ex-vivo Maschinenperfusion“
- Rekonditionierung von grenzwertig transplantablen Spenderorganen mittels ex-vivo Maschinenperfusion vor Organtransplantation
Besondere Tätigkeiten:
- Vorstandsmitglied Eurotransplant (Council of Medicine and Science – section liver)
- Mitglied der Ständigen Kommission Organtransplantation (StäKO) der Bundesärztekammer
- Federführung der Richtlinien Arbeitsgruppe Niere der Ständigen Kommission Organtransplantation (StäKO, Bundesärztekammer)
- Medizinischer Sachverständiger der Bundesärztekammer (ex-vivo Maschinenperfusion abdomineller Spenderorgane)
- Medizinischer Sachverständiger der Bundesärztekammer zur Prüfung der Transplantationszentren
- Vorsitzender der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Transplantation (CAT) der deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Principal Investigator der europäischen Multizenter randomisiert-kontrollierten ex-vivo Maschinenperfusionsstudien HOPE ECD-DBD (Ann Surg 2021, clinicaltrials.gov; NCT03124641), HOPE-NMP (clinicaltrials.gov; NCT04644744) und NMP-DBD(clinicaltrials.gov; NCT05031052)
- Gutachtertätigkeit (Annals of Surgery, British Journal of Surgery, Surgery, HPB, Langenbecks Archives of Surgery, Journal of Hepatology, Clinical Cancer Research, Cancer, Cancer Epidemiology and Biomarkers, Liver International, American Journal of Transplantation, Transplantation, Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle)
- Mitgliedschaft Eurotransplant (ET), The European Society for Organ Transplantation (ESOT), The International Liver Transplantation Society (ILTS), Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAC), Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
Lebenslauf Prof. Dr. med. Georg Lurje
Seit 2021 | Leitender Oberarzt in der Chirurgischen Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Prof. Dr. J. Pratschke) |
2020 - 2021 | Geschäftsführender Oberarzt in der Chirurgischen Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor: Prof. Dr. J. Pratschke) |
2020 | Erlangung des von-Langenbeck Preises der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie |
2020 | Zusatzbezeichnung "spezielle Viszeralchirurgie" |
2018 - 2020 | Leiter Sektion Viszerale Organtransplantation, Uniklinik RWTH-Aachen, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. U.-P. Neumann) |
2015 - 2020 | Oberarzt, Uniklinik RWTH-Aachen, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. U.-P. Neumann) |
2017 | Erlangung des Friedrich-Wilhelm Preis der Rhein-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen für die beste Fakultätsübergreifende Habilitationsschrift |
2016 | Habilitation: "Die prognostische Bedeutung von Einzelnukleotid-Polymorphismen auf die Tumorrekurrenz und das Langzeitüberleben bei Adenokarzinomen des Gastrointestinaltrakts" |
seit 2011 | Verantwortlicher Entnahmechirurg Swiss Transplant (Schweiz), National Organ Retrieval Services (Vereinigtes Königreich), Deutsche Stiftung Organtransplantation Region NRW und Nord-Ost |
2014 - 2015 | Senior HPB- und Transplant Fellow, University College London, Royal Free Campus, Hepatobiliary and liver transplant services (Direktor: Prof. Dr. M. Malagó) |
2011 - 2014 | Funktionsoberarzt, Universitätsspital Zürich, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. P.A. Clavien) |
2009 - 2011 | Assistenzarzt, Universitätsspital Zürich, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. P.A. Clavien) |
2006 - 2009 | Research Associate, University of Southern California, Keck School of Medicine, Norris Comprehensive Cancer Center (Direktor: Prof. Dr. H.J. Lenz) |
2006 - 2009 | Assistenzarzt, Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie (Direktor: Prof. Dr. A.H. Hölscher) |
2006 | Dissertation: "Differentielle Expression von COX-2 mRNA bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit, Barrett-Ösophagus und Barrett-Karzinom" (magna cum laude) |