Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bild: Prof. Dr. Igor M. Sauer

Prof. Dr. med. Igor M. Sauer

Stellvertretender Klinikdirektor Forschung und Experimentelle Chirurgie (CCM | CVK)

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 4

Sie befinden sich hier:

Expertise

Prof. Dr. Igor M. Sauer leitet die Experimentelle Chirurgie der Charité und koordiniert die Forschungsaktivitäten der Chirurgischen Klinik der Charité – Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum.


Seit Beginn seines wissenschaftlichen Werdegangs beschäftigte er sich mit Methoden der Organunterstützung, des Organersatzes sowie der Implementierung technischer Lösungen in der Chirurgie. Bereits im Jahre 1992 begann er unter der Leitung von Prof. Dr. E.S. Bücherl mit der Entwicklung und Evaluation eines neuartigen Antriebs für einen vollständigen intrakorporalen Herzersatz. Nach Aufenthalten im Labor von Prof. Y. Nosé am Baylor College of Medicine, Department of Surgery in Houston, Texas (USA) und seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Abdominal- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. R. Pichlmayr widmete er sich nach 1998 an der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie der Charité unter Leitung von Prof. Dr. P. Neuhaus primär dem Ersatz und der Unterstützung der Leberfunktion im Sinne der Zelltransplantation, des in vivo Tissue Engineering, der Extrakorporalen Organunterstützung und der De- und Rezellulariserung von Organen.
Mitte 2015 begann er mit dem Aufbau des Living-Lab Future|OR – einer Einheit, welche sich mit bildgestützten Operationsverfahren und Lehrmethoden unter Anwendung von Head Mounted Displays in der Viszeralchirurgie sowie technischen Lösungen im Bereich der Robotik und der minimal-invasiven Chirurgie beschäftigt. Seit 2016 wurden diese Projekte in enger Koordination zusammen mit dem Exzellenzcluster Bild, Wissen, Gestaltung verfolgt. Seit 2019 ist er Principal Investigator im Exzellenzcluster Matters of Activity – Image Space Material der Humboldt-Universität Berlin.

Prof. Sauer ist Autor und Co-Autor von mehr als 120 wissenschaftlichen Artikeln in Journalen mit Peer-Review-Prozess, vielen Buchartikeln und Inhaber von Patenten im Bereich künstlicher Organe und Chirurgischer Instrumente.

Informationen über aktuelle wissenschaftliche Projekte sind auf den Seiten der Experimentellen Chirurgie und im Blog zu finden.


Lebenslauf Prof. Dr. med. Igor M. Sauer

2020 Leiter des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms
2019 Principal Investigator im Exzellenzcluster „Matters of Activity – Image Space Material“ der Humboldt-Universität Berlin
2018 Stellvertretender Klinikdirektor Forschung der Chirurgischen Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2018 Professur für Experimentelle Chirurgie und Regenerative Medizin (W2) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
seit 2016 Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik Campus Mitte | Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2014 Außerplanmäßige Professur an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
2011 - 2016 Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie der Charité, Campus Virchow-Klinikum, unter der Leitung von Prof. Dr. P. Neuhaus (seit 2014: Chirurgische Klinik – Campus Charité Mitte | Campus Virchow Klinikum unter der Leitung von Prof. Dr. J. Pratschke)
2008 Habilitation – Titel: „Innovative Strategien zur Therapie des Leberversagens – artifizielle, bioartifizielle und biologische Leberunterstützungskonzepte“
2007 Facharzt für Chirurgie
1998 - 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirurgie der Charité, Campus Virchow-Klinikum, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. P. Neuhaus
1998 Promotion – Titel: "Ein vollständig implantierbares künstliches Herz:  Entwicklung, Fertigung und meßtechnische Untersuchung eines auf einem sich unidirektional drehenden Motor basierenden elektromechanischen Antriebs"  (Betreuer: Prof. Dr. E.S. Bücherl)
1997 - 1998 Tätigkeit als Arzt im Praktikum an der Abteilung für Abdominal- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. R. Pichlmayr
1993 Research Fellow am Kunstherz-Labor des Baylor College of Medicine Department of Surgery, Prof. Y. Nosé, in Houston, Texas (USA)
1989 - 1996 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin
   


Links

Experimental Surgery and Regenerative Medicine



Vernetzung