
Kooperation der Charité und dem Krankenhaus Märkisch Oderland
seit einigen Jahren arbeitet die Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte / Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Direktor Prof. Dr. med. Johann Pratschke) erfolgreich mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Krankenhauses Märkisch Oderland (Chefarzt Dr. med. Georg Bauer) zusammen, um die medizinische Versorgung gemeinsamer Patienten zu verbessern.
Sie befinden sich hier:
Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Krankenhauses Märkisch Oderland ist wesentlicher Bestandteil einer medizinisch hochwertigen Rundum-Versorgung und garantiert seit Jahren eine hohe Patientenzufriedenheit. Während an den Standorten Wriezen und Strausberg ein breites Spektrum chirurgischer Eingriffe angeboten werden, werden aufwendige Operationen, z.B. bei Leber- oder Speiseröhrenkrebs, an der Chirurgischen Klinik Campus Charité Mitte / Campus Virchow-Klinikum, Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführt.
Die Kombination aus heimatnaher chirurgischer Grund- und Regelversorgung mit unkompliziertem Zugang zu spezialchirurgischer Expertise am Zentrum ermöglicht eine individualisierte Therapie auf Spitzenniveau. Dies gilt auch für den Fall, dass sich ungeplant OP-Termine verzögern. In einem solchen Falle wird Patienten die Möglichkeit der chirurgischen Versorgung an einer unserer Kooperationskliniken angeboten. Hiermit möchten wir unseren Patienten längere Wartezeiten und Vermeidung von OP-Ausfällen ersparen sowie zeitnahe Termine ermöglichen.
Eine ambulante Vorstellung in unserer Abteilung ist täglich möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter (030) 450 522 314 für den Campus Charité Mitte oder (030) 450 652 013 für den Campus Virchow-Klinikum, beziehungsweise im Chefarztsekretariat unter der Rufnummer (030) 450 552 001. Hier können Sie sich über unsere Sprechzeiten informieren.
Bei akuten Beschwerden bitten wir Sie, sich jederzeit in einer unserer beiden Rettungsstelle vorzustellen. Hier wird Sie ein Team aus Oberärzten, Assistenzärzten und Pflegekräften mit einer Infrastruktur aus Notfallbehandlung, Schockräumen und Operationssälen versorgen.